PlantGrid (Arbeitstitel)
"PlantGrid" ist ein Forschungsprojekt im Bereich Pflanzenhandel und Gartenbau (gefördert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft). Anders als im industriellen, verarbeitenden Gewerbe sind die Wertschöpfungsketten hier deutlich fragiler. Schnittblumen wachsen nicht auf Knopfdruck — sie wachsen witterungsabhängig. Auch die Nachfrage ist volatil (z.B. abhängig von Feiertagen oder Ferien).

Die saisonalen, alljährlichen Angebots- und Nachfragefaktoren sind den Marktteilnehmern natürlich bekannt. Aber bei (z.T. innerhalb weniger Tage) verderblicher Ware sind diese langfristigen Trends viel zu ungenau. Meine Aufgabe war es — vergleichbar mit Pandia — quasi als "UX-Inkubator" bereits sehr früh im Projekt erste Visualisierungen zur Präsentation der (zu diesem Zeitpunkt noch unbekannten) Ergebnisse, also Prognosedaten, Zeiten, Umsatz- und Absatztrends, zu erstellen.

